Wanderreiten

banner1
MitMulis und Pferden auf dem Weg

Reisen im Takt des Hufschlags

Wanderreiten am Albsüdrand

Im Einklang mit der Natur auf dem Rücken der Maultiere und Pferde die Landschaft erleben. Hektik, Stress und Lärm hinter sich lassen und eintauchen in die vielfältige Landschaft der Alb. Die Tiere als Freunde gewinnen und sich anstecken lassen von der Gelassenheit und Ruhe der Tiere. Reisen in einer Geschwindigkeit, die auch die Seele mitreisen läßt. Einen neuen Blick gewinnen auf die Welt.
Wanderreiten macht es möglich!

Für AnfängerInnen und KönnerInnen

Auch weniger erfahrene ReiterInnen haben bei uns die Möglichkeit, die Landschaft im Sattel zu erleben.
Allerdings geht das nur bei den ein oder zwei Stunden Ritten oder bei den Trekkingtouren. Für die Tagesritte und mehrtägigen Wanderritten sind Reitkenntnisse und Reitfähigkeiten, auch zum Wohl der Tiere, Voraussetzung.

Wer in die Reitwelt hineinschnuppern will, findet bei den kurzen Ausritten (Sonntagsritte, Morgen-, Mittag- und Abendritte) die Möglichkeit dazu. Bei den Trekkingtouren können auch NichtreiterInnen sich auf den geführten Tieren tragen lassen. Auch die Einführungskurse sind extra dafür da.

Wer Reiten lernen will oder seine Kenntnisse und Fähigkeiten auffrischen oder erweitern will, findet im Kursbereich Angebote dazu.
 

! Neuer Newsletter!

Wenn Du informiert werden möchtest, melde Dich hier bitte an:

Ich will den Newsletter!

Ausritte und Tagesritte

Wanderreiten am Albnordrand
Galopp mit Mulis und Pferden

Sich auf den Weg machen, ein paar Tage dem Terminkalender den Rücken kehren, aufbrechen zum Abenteuer Wanderritt. Für zwei, drei oder auch noch mehr Tage aussteigen aus dem Alltag und das Unterwegs sein genießen.

Wacholderheiden, grünende Wälder, satte Wiesen, gelbe Ährenfelder, der Duft von Heu und feuchter Erde, das Gurgeln eines Baches, die Töne des Windes, der Vögel oder der Schafe, majestätische Schlösser, Burgruinen, Höhlen und freundliche Dörfer.

Es gibt viel zu entdecken und zu erleben. Wir sind den Tag unterwegs mit den Maultieren und Pferden, stärken uns mit einem Picknick aus den Satteltaschen, schlemmen und übernachten in guten Gasthöfen oder im Tausend Sterne Hotel im Schlafsack.

In der Regel beträgt die Reitzeit vier bis sechs Stunden. Der Rittführung vertrauend meistern wir die kleinen Abenteuer auf dem Weg. Gemeinsam neue Wege zu gehen, lässt uns dichter mit dem Muli oder dem Pferd zusammenwachsen. Ein paar Tage miteinander unterwegs zu sein, gibt uns die Möglichkeit die Tiere besser kennenzulernen und Freunde zu werden.

Hier die Termine und Infos der Wanderritte ...

Unterwegs mit Michel

Für ein paar Stunden machen wir uns auf den Weg mit den Pferden und Maultieren, entdecken Wälder und Kulturlandschaften um Münsingen, lassen uns von den Pferden hinauftragen auf Höhen über 800 m NN, genießen Ausblicke auf das Lautertal, über die Alb oder gar auf die Alpen.
Unterwegs treffen wir wenig Menschen, dafür aber Rehe, Fuchs und Hase oder auch mal einen Schwarzkittel.
 

Wir reiten in gemütlichem Schritt, wo es Landschaft und Können der Reitenden zulässt, auch im Trab und Galopp. Die Ausritte bieten die Gelegenheit, die Rittführerin Julia Krüger, die Maultiere und Pferde, die Bequemlichkeit der Sättel und die Schönheit der Rauhen Alb kennenzulernen.

Im Programm finden sich auch unterschiedliche Tagesritte. Für diese sind Reitkenntnisse erforderlich, damit  es für Mensch und Tier ein schönes Erlebnis wird. Sind wir den ganzen Tag unterwegs, stärken wir uns zwischendurch mit einem Picknick oder kehren in einem Gasthof ein.

Die Termine und Infos zu den Tagesritten ...

Sonntagsritte/ Ausritte

Sonntagsritte  sind Ritte zum Aufschnaufen im Alltagsgeschäft und zum Reinschnuppern in Wanderreitluft, zum Kennenlernen der Pferde, der Rittführerin und der einmaligen Landschaft.
Damit wird der Tag zum Sonntag!

Samstags, sonntags und feiertags Treff um 9.30 Uhr und 13.30 Uhr
Kosten: jeweils 45 €
            
Einen Ausritt unter der Woche am Morgen, am Nachmittag oder auch an einem Sommerabend (von April bis September)
Kosten: 40 €

Termine für die nächste Zeit finden sich immer auf der Seite “Aktuell”.