Quo vadis?
Wohin geht es mit den Maultieren im neuen Jahr, was gibt es neue, welche Pläne sollen 2017 verwirklicht werden?
Jetzt ist bereits der siebte Tag des neuen Jahres und immer noch kein neuer Blogbeitrag. 😮 Einfach zuviel los! Aber jetzt! Zum Ausgleich nun ein richtig langer Artikel 😉
Natürlich mache ich mir immer mal wieder Gedanken darüber, was ich mit den Maultieren erreichen will. Nicht nur zu Silvester, aber natürlich ist das ein guter Punkt, sich Gedanken zu machen. Endlich nehme ich mir auch die Zeit für diesen Blogartikel „Maultiere auf der Alb 2017“.
Bestandsaufnahme

Natürlich steht vor der Planung die Bestandsaufnahme, was die Tiere können und wo ich sie in meinem Betrieb einsetzen kann.
Eigentlich bin ich da schon ganz zufrieden, denn alle 14 Maultiere in meinem Wanderreitbetrieb lassen sich von mir und meist auch von anderen Menschen aufhalftern, anbinden, putzen und auch die Hufe auskratzen. Für Pferdeleute mag das wenig klingen, aber da ich einige scheue Tiere dabei habe, dies sich zum Teil zu Anfang nicht mal anfassen ließen, ist das schon mal eine gute Grundlage. Die Maultiere auf der Alb im neuen Jahr weiterlesen